Mittwoch, 17. März 2010
Hochschulen in Mazedonien
Bin gerade dabei Interviews an der staatliche Uni in Tetovo mit zu führen und daraus Empfehlungen für das Management der Uni zu entwickeln. Dabei bin ich etwas näher an die Geschichte von der Uni gekommen. 1994 wurde die Uni aus eine Lokalinitiative von drei Regionen in Tetovo gegründet. Das Ziel war eine Uni für die albanische Minderheit zu entwickeln. Die Uni wurde bis 2003 nicht anerkannt und bekämft. Eine Person ist während der "Verteidigung" der Uni auch ums Leben gekommen. Zunächst wurde ein Lehrbetrieb aus Spenden von der albanischen Bevölkerung finanziert. Unterricht fand in Moscheen statt, weil für die Polizei ein Eintritt in Moscheen verboten war und nichst unternehmen konnte. Nun ist die Uni staatlich und die Leute hier in Tetovo sind stolz. Es sind 10000 Studierenden davon 90% AlbanerInnen. Probleme gibt es aber reichlich. Insbesondere die Finanzierung. Der früherer Bildungsminister war albanische Abstammung und hat die Uni unterstüzt. Nun wurde die politische Landkarte verändert und die Uni wird nach Aussagen der Uniangehörige unter Druck gesetzt. sie können die angefangene Neubauten nicht beenden, haben sehr bescheidene Infrastruktur und es fehlt vorne und hinten. Gleichzeitig sind sie sehr unternehmerisch und erwirtschaften über 60% selbst. Eine beachtlice Leistung. Daneben gibt es weitere 4 staatliche Unis. die älteste und wohl bedeudendste in Skopje. Hier Tetovo sind heute sehr skeptisch, hoffen aber dass die Regierung für die alanische Uni rasch eine Rettungspaket für den Abschluss der Bauarbeiten schnürt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen